top of page

Spielhandlung

Darum geht's:

In Simmerstein wird heute (2021) eine Goldene Hochzeit gefeiert. Die beiden Jubilare hatten sich einst als Hunsrücker Jugendliche auf dem 68er Waldeck-Festival kennengelernt und 1971 geheiratet. Seitdem haben sie versucht, in Simmerstein ein selbstbestimmtes und politisch engagiertes Leben zu führen. 

Bei den Vorbereitungen zur anstehenden Feier ihrer Goldenen Hochzeit 2021 im Simmersteiner Gemeindehaus haben Freunde, Tochter, Enkel und Musiker unterschiedliche Vorstellungen davon, wie sie den geliebten Jubilaren mit Darbietungen und Geschenken gerecht werden wollen. 

Turbulent mit Aktionen, Gesang und Musik proben sie vor der unmittelbar anstehenden Feier in Abwesenheit des Brautpaares an ihren Darbietungen. Dabei treffen unterschiedliche Ambitionen und Meinungen der Generationen aufeinander oder finden Gemeinsamkeiten bei Themen wie Bürgerrechtsbewegung, Vietnamkrieg, Friedensbewegung, Frauenbewegung, "Fridays für Future“ oder „Black Lives Matter“.

Beteiligte Musiker und Sänger zeigen sich fasziniert von damaligen Live-Auftritten in den „Ami-Clubs“ nebenan mit Ikonen wie Ike und Tina Turner oder von legendären Waldeck-Liedern und deren Interpreten wie Hannes Wader oder Franz-Josef Degenhardt. Lieder und Musik, die bis in die heutige Enkel-Generation ihre Nachwirkungen haben. Die organisierende 45-jährige Tochter des gefeierten Paares besteht allerdings mehr auf einem Lied von Ernst Mosch und den Egerländern, weil die Feier doch „für das Dorf schön sein soll!“. Da kann es schon mal skurril zugehen. Am Schluss des Stücks klingelt es am Eingang des Gemeindehauses und statt des erwarteten Jubiläumspaares steht unerwarteter Besuch vor der Tür. Von allen ist plötzlich dringender Handlungsbedarf gefordert! 

bottom of page